
Ein erfolgreiches Studium braucht mehr als Vorlesungen, Prüfungen und Leistungsnachweise. Gesundheit, Wohlbefinden und Ausgleich sind essenzielle Voraussetzungen für nachhaltiges Lernen und persönliche Entwicklung.
Die HAWK unterstützt Studierende mit einem breiten Spektrum an Angeboten zur physischen und psychischen Gesundheit, zur Bewegung und Entspannung sowie zur sozialen Teilhabe.
Alles rund um die physischen Aktivitäten, aber auch andere Infos gibt hier auf der Seite Hochschulsport.
Dort findet sich auch der Link zum Barmer Campus Coach. Das ist ein Online-Portal mit interaktiven Tools und Coachings rund um die Themen Ernährung, psychische Gesundheit, Bewegung und Studienorganisation.
Dies Angebot hier wird weiter ausgebaut.
- Austauschrunden für Studierende mit Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen oder Behinderungen
Um den Austausch und die Vernetzung von Studierenden mit chronischen Erkrankungen, Beeinträchtigungen oder Behinderungen an der HAWK zu stärken, finden regelmäßig Austauschrunden statt. Interessierte wenden sich an Prof.in Dr. Viviane Schachler: Kontakt
Weitere Informationen zum Studium mit einer Beeinträchtigung siehe: https://www.hawk.de/de/studium/beratung-und-service/familie-und-gleichstellung/beeintraechtigung