Am 05. September 2025 eröffnet als ein Ergebnis des Teilprojektes Photovoice eine Fotoausstellung an der Universitätsmedizin Göttingen. Photovoice ist eine kreative, partizipative Methode. Diese vereint die visuelle Dokumentation (Photo) und das Erzählen darüber (Voice) in einer Gruppe. Die Ausstellungsstücke wurden von zwei Gruppen von Menschen mit Parkinson-Krankheit und Angehörigen erstellt. Die Fotos spiegeln die persönlichen Erfahrungen der Gruppenmitglieder mit der Gesundheitsversorgung in der Region Südniedersachsen wider. Ziel der Ausstellung ist es, andere Menschen über die Erfahrungen zu informieren, zum Nachdenken anzuregen und Veränderungen in der Gesundheitsversorgung zu initiieren. Neben der Präsentation der Fotos findet im Rahmen der Eröffnung eine Podiumsdiskussion zur regionalen Gesundheitsversorgung statt. 

Vernissage:
?16:00 Uhr bis 17:30 Uhr 
?Hörsaal 552, Universitätsmedizin Göttingen, Robert-Koch-Str. 40, 37073. Beschilderungs vor Ort beachten. Der Ausstellungsort ist barrierearm (inklusive WCs).
Ausstellungsdauer: Nach der Eröffnung werden die Ausstellungsstücke bis zum 18.09.2025 in der Westhalle öffentlich zugänglich sein.
?Formlose Anmeldung mit Personenanzahl bitte bis zum 20.08. an parknetz@hawk.de

Alle wichtigen Informationen zur Ausstellung sind ebenfalls im unten beigefügten Poster zu finden.

Wir freuen uns auf ihren Besuch! 

 
PDF-Datei (153.84 KB)
07/2025